Feuerwehr befreit Turnhallendach von Schneemassen
Bauamt schlägt Alarm – 35 Helfer sind vier Stunden vor Ort – Versorgungstrupp serviert warmes Essen
 Foto: Feuerwehr Lehre ©
Flechtorf. Schnee kann schön schwer werden. Vor allem, wenn er sich auf dem Dach der Turnhalle an der Flechtorfer Schule breit gemacht hat. Das Bauamt der Gemeinde Lehre alarmierte deshalb am Montagnachmittag die Feuerwehr, um die Massen vom Dach zu schieben. Vier Stunden brauchten die 35 Feuerwehrleute, um das Hallendach von der kritischen Masse zu befreien.
Alarmiert wurde die Gemeindefeuerwehr um 13.53: Die Feuerwehren Lehre, Flechtorf, Wendhausen und Groß Brunsrode rückten sofort zur Turnhalle aus. Damit nicht genug: Auch die Verpflegungsgruppe der Ortsfeuerwehr Essenrode musste ausrücken – sie richtete in der Flechtorfer Schule einen Aufenthaltsraum für durchgefrorene Einsatzkräfte ein. Und versorgte die engagierten Helfer mit warmen Getränke und einer stärkenden Mahlzeit.
Mit Blick auf die Einsatzstelle war das auch nötig: Mit Hilfe von Drehleiter und mehreren Absturzsicherungen gingen die Ehrenamtlichen aufs Hallendach – dort oben mussten sie eine 40 Meter lange und fünf Meter breite Fläche von den Schneemassen befreien. „Der Schnee war teilweise einen Meter hoch“, berichtet Bennet Rebel, Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr Lehre. Auch Mitarbeiter des Bauhofs halfen beim Schneeräumdienst in luftiger Höhe tatkräftig mit. Auch sie hätten „schweres Gerät“ dabei gehabt, so Rebel.
Nach vier Stunden hatten die Helfer mit vereinten Kräften die Schneemassen vom Dach geschoben und geschaufelt und rückten mit ihren fünf Fahrzeugen wieder ein. red
Mit freundlicher Unterstützung der Wolfsburger Allgemeine Zeitung
|